GROSS GmbH startet mit jungen Nachwuchskräften: Drei neue Auszubildende zum Industriemechaniker

Pünktlich zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres durften wir drei vielversprechende junge Auszubildende im Geschäftsbereich Drucklufttechnik für den Industriemechaniker mit Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau willkommen heißen.

Von links nach rechts: Alisa Kraus (Ausbilderin), Regina Thimm, Marvin Krebast, Michael Gross, Lenny Pitz, Michael Angerer (Ausbilder), Enrico Habeth

Motivation und Zukunftsorientierung standen im Mittelpunkt der Begrüßungsveranstaltung bei der GROSS GmbH in Wettenberg. Pünktlich zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres durften wir drei vielversprechende junge Auszubildende im Geschäftsbereich Drucklufttechnik für den Industriemechaniker mit Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau willkommen heißen. Ein entscheidender Schritt, um unsere Fähigkeit zur Innovation und unser Wachstum durch qualifizierte Fachkräfte weiter auszubauen.

„Wir glauben seit jeher fest daran, dass die Investition in die Ausbildung junger Menschen entscheidend für die Zukunft unseres Unternehmens ist. Unsere Azubis sind die Fachkräfte von morgen, und wir möchten ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten“, erklärte Michael Gross, Geschäftsführer der GROSS GmbH, während der Auftaktveranstaltung.

Die Auszubildenden Marvin Krebast, Lenny Pitz und Enrico Habeth werden über die nächsten dreieinhalb Jahre hautnah in die verschiedenen Abteilungen der GROSS GmbH eingebunden und erhalten einen umfassenden Einblick in die praxisnahe Serviceleistungen an Industriekompressoren und die vielfältigen Facetten des Maschinen- und Anlagenbaus. „Es ist uns wichtig, dass unsere Auszubildenden nicht nur die technischen Fähigkeiten erlernen, sondern auch ein Gefühl für Teamarbeit und Unternehmenswerte entwickeln“, so Michael Gross. „Derzeit befinden sich zehn junge Menschen bei uns in der Ausbildung. Wir sind überzeugt, dass wir mit deren Entwicklung in Kombination mit Investitionen in moderne Technologien und Infrastruktur unsere Standort- und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig sichern können“.

Hierfür hat die GROSS GmbH zusätzlich in die Erweiterung des Fuhrparks investiert. Drei neue Servicefahrzeuge wurden erworben. „Die neuen Fahrzeuge sind nicht nur ein Zeichen für unsere Wachstumsstrategie, sondern auch ein Schritt, um die Mobilität und Flexibilität unseres Teams zu stärken. Mit den neuen Servicefahrzeugen sind wir optimal ausgerüstet, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden und die praktische Ausbildung zu unterstützen“, so Michael Gross weiter.

Die Integration der neuen Auszubildenden wird von erfahrenen Technikern und Mentoren aus dem Unternehmen begleitet, die Verantwortung für die fachliche und persönliche Entwicklung der jungen Talente übernehmen. So wird sicherstellt, dass Wissen und Erfahrung weitergegeben werden, wodurch die Ausbildungsqualität kontinuierlich gewährleistet ist.

Die GROSS GmbH setzt auf eine solide Ausbildung und nachhaltige Unternehmensentwicklung und freut sich auf eine spannende Zeit mit den neuen Auszubildenden.
Für weitere Informationen über die GROSS GmbH besuchen Sie bitte unsere Webseite www.gross-gmbh.online .